News

Laut der SVP sind 1506 gültige Unterschriften gesammelt worden. Gegen die Velostation wurde bereits 2022 das Referendum ...
Der tödliche Unfall des portugiesischen Liverpool-Profis Diogo Jota erschüttert die Fussballwelt. Cristiano Ronaldo, ...
Die Bieler Behörden ziehen eine positive Bilanz ihrer Integrationsbemühungen. Ab 2025 plant die Stadt eine Neuausrichtung mit ...
Bis zu 822’000 Zuschauerinnen und Zuschauer schauten das Spiel Schweiz gegen Norwegen am Mittwochabend auf SRF 1. Dazu kommen ...
Der frühere FDP-Stadtrat tritt sein neues Amt am 1. Februar 2026 an. Der 42-Jährige folgt auf Moritz Jäggi, der pensioniert ...
Das automatisierte Assistenzsystem übernimmt erstmals wichtige Aufgaben für das Lokpersonal. Der Einsatz des Systems sorgte ...
Mit dem Einsatz der grösseren Busse soll die Kapazität zwischen Bern und Köniz erhöht werden. Beim Schloss Köniz ist eine ...
In den Nullerjahren war die Band um Sängerin Jaël eine der erfolgreichsten Gruppen des Landes. Wie nachhaltig ist die Reunion ...
Wo gibt es am meisten Grünflächen, wo dominieren Betonwüsten? Eine Auswertung mit Bildern aus dem All erlaubt erstmals einen ...
Peter Stähli wird nach seiner dritten Amtszeit nicht mehr kandidieren. Als Nachfolger ist Verwaltungsratsmitglied Pascal ...
Gegen den Bau des neuen Zugdepots ist beim Bundesverwaltungsgericht eine Beschwerde eingegangen. Die RBS rechnet mit einer ...
Der Kanton Bern lanciert ein Pilotprojekt für besseres Naturgefahrenmanagement. Der Regierungsrat hat dafür einen Kredit von ...